Ausführen von virtuellen macOS-Maschinen
Sie können eine Kopie von macOS in einer virtuellen Maschine installieren und als Gastbetriebssystem nutzen. Dies kann z. B. nützlich sein, wenn Sie Software in einer ANDEREN Version von macOS testen möchten, ohne sich bei Ihrem Hauptkonto ab- und anzumelden.
Hinweis: In der App Store Edition ist diese Funktion nur auf Intel Macs und nicht auf Apple Silicon Macs verfügbar. Weitere Informationen über die App Store Edition finden Sie über den Link.
So installieren Sie macOS in einer virtuellen Maschine:
Öffnen Sie Parallels Desktop und wählen Sie Datei > Neu oder verwenden Sie die Schaltfläche + in der oberen rechten Ecke des Kontrollcenters.
Dieser Schritt unterscheidet sich zwischen Intel Macs und Apple Silicon Macs: hier
Für Apple Silicon Macs: Wählen Sie unter Freie Systeme die Option macOS herunterladen, klicken Sie auf Weiter und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Bei diesem Vorgang wird die Version von macOS installiert, die der Version von macOS auf Ihrem Mac entspricht.
Für Intel-Macs: Scrollen Sie unter Freie Systeme horizontal, um Installation von <macOS-Version> mithilfe der Wiederherstellungspartition auszuwählen, klicken Sie auf Weiter und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Bei diesem Vorgang wird die angegebene Version von macOS unter Verwendung des Inhalts der Systemwiederherstellungspartition auf der Festplatte Ihres Macs installiert.
Wenn Sie eine andere Version von macOS installieren möchten, verwenden Sie die Option Windows, Linux oder macOS von einer Image-Datei installieren und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Diese Methode unterstützt auch Drag'n'Drop.

Für virtuelle Maschinen unter macOS gelten weiterhin mehrere Einschränkungen, von denen einige spezifisch für die CPU-Architektur sind. So wird zum Beispiel der Coherence-Modus für keine der virtuellen Maschinen unter macOS unterstützt.
Genauso, wie Sie Text per Copy & Paste und Dateien per Drag & Drop zwischen einem Windows Gast-OS und dem Mac Host-OS austauschen können, ist dies zwischen dem Mac Host-OS und dem macOS in Ihrer virtuellen Maschine möglich, allerdings nur für Intel-basierte Macs.
WARNUNG: Aufgrund der Einschränkungen des Apple-eigenen Virtualisierungs-Frameworks wird die Anmeldung mit Apple Account Konto oder die Verbindung Ihrer virtuellen macOS-Maschinen mit iCloud für Backup, Synchronisierung oder Fernverwaltung (Systemeinstellung -> Apple ID) auf Apple Silicon Macs mit macOS Sonoma oder früher nicht unterstützt.
Die neuesten Einschränkungen von virtuellen macOS-Maschinen, die auf Apple Silicon Macs laufen, finden Sie in diesem Artikel der Wissensdatenbank.
Last updated
Was this helpful?