USB-Geräte direkt an Ihre virtuelle macOS-Maschine anschließen
Last updated
Was this helpful?
Last updated
Was this helpful?
Ab Version 20.3.0 können Sie mit Parallels Desktop für Mac USB-Geräte direkt an eine virtuelle Maschine mit macOS anschließen. So können Sie beispielsweise ein USB-Sicherheitsgerät an die virtuelle macOS-Maschine statt an Ihren Mac anschließen, ähnlich wie .
Warnung:
Diese Funktion ist nur auf Macs mit macOS Sequoia 15 und neuer verfügbar.
Sie funktioniert möglicherweise nicht auf Ihrem Gerät. Die neuesten bekannten Probleme finden Sie in diesem .
Die aktuelle Implementierung dieser Funktion unterstützt keine dauerhafte Zuweisung zu einer bestimmten virtuellen Maschine mit macOS.
Aufgrund der aktuellen Einschränkungen müssen Sie einem virtuellen Rechner, auf dem macOS läuft, manuell ein USB-Gerät zuweisen. Dazu gehen Sie wie folgt vor:
Stellen Sie sicher, dass in den von Parallels Desktop die Option Nachfragen ausgewählt ist.
Starten Sie Ihre virtuelle macOS-Maschine, falls sie noch nicht aktiv ist.
Schließen Sie Ihr USB-Gerät an und warten Sie, bis das Dialogfeld für die Parallels Desktop-Verbindung angezeigt wird.
Die Option Meine Auswahl speichern ist aufgrund der oben genannten Einschränkungen deaktiviert.
Wählen Sie die virtuelle Maschine macOS aus.
Aus Sicherheitsgründen möchten Sie möglicherweise das Anschließen von USB-Geräten an Ihre virtuellen Maschinen untersagen. So können Sie dies über die Befehlszeilenschnittstelle tun:
Dieser Befehl deaktiviert den USB-Gerätecontroller für die virtuelle Maschine. Weitere CLI-Funktionen finden Sie im unseres Entwicklerhandbuchs.