Erstellen einer neuen x86_64 (Intel) Virtual Machine auf einem Apple Silicon Mac

Obwohl es nicht empfohlen wird, können Sie theoretisch eine virtuelle x86_64-Maschine direkt auf Ihrem Apple Silicon Mac erstellen, ohne einen Intel Mac zu verwenden.

Hinweis: Nur Windows 10- und Windows Server 2022 x86_64-Distributionen werden für die direkte Installation auf Apple Silicon Macs mit Parallels-Emulation unterstützt. Ab Version 20.4.0 wird auch die Erstellung neuer Windows 10 22H2 und Windows Server 2019 Maschinen unterstützt. Wenn Sie auf Probleme stoßen, lesen Sie den Abschnitt „Fehlerbehebung“ in diesem KB-Artikels.

Die Installation von Linux-Distributionen kann viele Herausforderungen mit sich bringen, unter anderem, aber nicht ausschließlich, kann es vorkommen, dass Parallels Tools für Linux nicht auf neu erstellten virtuellen Linux-Maschinen installiert werden kann. Wir werden den oben verlinkten KB-Artikel mit weiteren Details aktualisieren, sobald wir weitere Distributionen getestet haben.

Folge diesen Schritten:

  1. Laden Sie ein x86_64-ISO-Image eines kompatiblen Betriebssystems herunter. Ein Windows 10 ISO finden Sie hier.

  2. Starten Sie das macOS-Terminal und führen Sie die folgenden Befehle aus: > prlctl create <vm_name> -d <distro> --cpu-type x86 > prlctl set <vm_name> --device-set cdrom0 --image <x86_iso_path> --connect > prlctl start <vm_name> Hinweis: Um eine vollständige Liste der möglichen Optionen für die Variable zu erhalten, führen Sie den folgenden Befehl im Terminal aus und wählen Sie die für Ihr Betriebssystem passende aus: > prlctl create <vm_name>-d -list For Windows 10, the value of <distro> is win-10.

  3. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um mit der Installation des Betriebssystems fortzufahren.

Die neuesten Informationen zur Kompatibilität und Fehlerbehebung finden Sie in diesem KB-Artikel.

Last updated

Was this helpful?