Parallels Tools für Linux

In den meisten Fällen sind auf Ihren virtuellen Linux-Maschinen die Parallels Tools bereits automatisch installiert.

Hinweis: Die aktualisierte Liste der Linux-Distributionen, die in Parallels Desktop auf Apple Silicon Macs unterstützt werden, finden Sie hier.

Sollte dies jedoch nicht der Fall sein, können Sie am schnellsten sicherstellen, dass die Parallels Tools für Windows installiert sind, indem Sie dies tun:

  1. Starte die virtuelle Maschine unter Linux.

  2. Wenn Linux hochfährt, wählen Sie in der macOS-Menüleiste Aktionen > Parallels Tools installieren.

  3. Starten Sie die virtuelle Linux-Maschine neu, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

Manuelle Installation der Parallels Tools

Falls die obige Methode fehlschlägt, gehen Sie wie folgt vor, um die Parallels Tools zu installieren:

  1. Starte die virtuelle Maschine unter Linux.

  2. Wenn Linux hochgefahren ist, verbinden Sie das Parallels Tools-Image mit der virtuellen Maschine: Klicken Sie in der Menüleiste auf Geräte > CD/DVD > Image verbinden ....

  3. Navigieren Sie zum Speicherort der Image-Anwendung > Parallels Desktop.app > Inhalte> Ressourcen > Tools > wählen Sie prl-tools-lin-arm.iso wenn Ihr Mac unter Apple Silicon ausgeführt wird oder prl-tools-lin.iso für Intel-Macs Dadurch wird eine virtuelle CD/DVD mit den Parallels Tools eingebunden.

  4. Doppelklicken Sie auf die Datei install-gui, um die Installation zu starten.

  5. Klicken Sie nach Abschluss der Installation auf Neustart, um die virtuelle Maschine neu zu starten, oder warten Sie, bis sie automatisch neu gestartet wird.

So installieren Sie die Parallels Tools mit Terminal

Die Details zur Installation der Parallels Tools für Linux über Terminal werden in diesem Artikel der Wissensdatenbank gepflegt und aktualisiert.

So überprüfen Sie, ob die Parallels Tools installiert wurden

Sie können ganz einfach überprüfen, ob die Parallels Tools installiert wurden. Starten Sie Ihre virtuelle Maschine und betrachten Sie die Statusleiste ihres Fensters. Falls in der Statusleiste des Fensters Ihrer virtuellen Maschine ein Hinweis darauf angezeigt wird, dass Sie zum Freigeben von Maus und Tastatur die Tastenkombination Strg+Alt drücken müssen, wurden die Parallels Tools nicht installiert. Wenn die Parallels Tools installiert sind, brauchen Sie keine Taste zu drücken, um die Maus und die Tastatur freizugeben - sie werden automatisch freigegeben.

Problembehandlung

Parallels Tools wird möglicherweise nicht richtig installiert, weil nicht alle erforderlichen Pakete verfügbar sind. Prüfen Sie die Datei /var/log/parallels-tools-install.log im Gastbetriebssystem für Fehlermeldungen, installieren Sie die fehlenden Pakete und versuchen Sie, Parallels Tools erneut zu installieren.

Weitere Informationen zur Installation von Parallels Tools finden Sie in der Parallels-Wissensdatenbank unter http://kb.parallels.com.

Parallels Tools aktualisieren

Wenn eine neuere Version der Parallels Tools für Linux verfügbar ist, erscheint der Parallels Tools Installationsassistent. Sie werden aufgefordert, den Befehl zum Erhalt der Root-Rechte zu wählen und das Passwort einzugeben (wenn su - Root-Passwort, wenn sudo - Ihr Nutzerpasswort). Danach werden die Parallels Tools automatisch aktualisiert.

Parallels Tools neu installieren

Um die Parallels Tools in Linux neu zu installieren, müssen Sie sie zunächst entfernen und dann erneut installieren.

Last updated

Was this helpful?