Parallels Web Client öffnen

Um Parallels Web Client in einem Webbrowser zu öffnen, geben Sie je nach Ihren Einstellungen eine der folgenden Eingaben in einen Webbrowser ein:

  • Der DNS-Name eines HALB-Geräts oder eines virtuellen HALB-Servers (falls verwendet). Zum Beispiel: https://ras.msp.com.

  • Der FQDN oder die IP-Adresse eines bestimmten RAS Secure Gateways. Zum Beispiel: https://ras-gw1.company.dom.

Weitere Informationen über die Web Client-URL finden Sie unter Lastverteilung für Webanforderungen.

Wenn Sie den Web Client in einem Webbrowser öffnen, wird die Anmeldeseite angezeigt.

Hinweis: Wenn ein Benutzer den Web Client zum ersten Mal in einem Webbrowser öffnet, wird standardmäßig die Cookie-Zustimmungsmeldung gemäß der DSGVO oben auf der Seite angezeigt. Um die Cookie-Richtlinie von Parallels zu lesen, muss der Benutzer auf den bereitgestellten Link klicken. Um der Richtlinie zuzustimmen, klickt der Benutzer auf Verstanden, um die Meldung zu schließen und fortzufahren. Der RAS-Administrator kann die Cooke-Zustimmungsmeldung im Dialog Theme settings deaktivieren.

Um sich bei Parallels RAS anzumelden, geben Sie Ihren Benutzernamen im UPN-Format (username@domain.com) und Ihr Passwort an und klicken Sie auf Anmelden.

Hinweis: Wenn Parallels RAS für die Verwendung von Google Authenticator als Second-Level-Authentifizierungsanbieter konfiguriert ist, wird ein zusätzliches Dialogfeld geöffnet, in dem der Benutzer entweder einen QR-Code scannen oder einen geheimen Schlüssel verwenden kann, um ein Einmal-Passwort (OTP) zu generieren. Weitere Informationen finden Sie unter Verwendung von Google Authenticator.

Sobald der Benutzer angemeldet ist, findet eines der unten beschriebenen Szenarien statt, je nachdem, wie der Web Client auf der Serverseite konfiguriert ist. Weitere Informationen finden Sie unter Web Client konfigurieren.

Apps in Parallels Client starten und Failback auf Browser

Wenn diese Option auf der Serverseite konfiguriert ist, wird im Webbrowser ein Dialogfeld mit den folgenden Optionen geöffnet:

  • Client erkennen. Ermittelt, ob Parallels Client auf dem lokalen Computer installiert ist. Wenn er nicht installiert ist, öffnet sich die Seite zur Installation von Parallels Client. Befolgen Sie die Anweisungen, um Parallels Client zu installieren.

Hinweis: Wenn Sie auf diesem Computer keine Administratorrechte haben, wird ein Dialogfeld geöffnet, in dem dies angezeigt wird. Das Dialogfeld hat zwei Schaltflächen: Client vollständig installieren und Client in Basisversion installieren. Wenn Sie die Anmeldeinformationen eines Administratorkontos auf diesem Computer kennen, klicken Sie auf Client vollständig installieren und geben Sie die Anmeldeinformationen bei Aufforderung ein. Die Installation wird mit diesen Zugangsdaten fortgesetzt und die Vollversion von Parallels Client wird installiert. Wenn Sie die Anmeldeinformationen nicht kennen, klicken Sie auf Client in Basisversion installieren. Die Basisversion von Parallels Client wird weiterhin funktionieren, aber einige der Funktionen fehlen.

Nach der Installation müsste Parallels Web Client die veröffentlichten Ressourcen anzeigen, die Sie verwenden können. Beachten Sie auch, dass links unten auf dem Bildschirm ein Link mit der Version und Build-Nummer von Parallels Client angezeigt wird.

Sie können jetzt Remote-Anwendungen und -Desktops in Parallels Client oder in Parallels Web Client nutzen. Die Standardmethode zum Ausführen von Anwendungen und Desktops ist Parallels Client. Um eine Remote-Anwendung oder einen Remote-Desktop in Parallels Web Client auszuführen, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf (oder tippen und halten Sie auf einem Mobilgerät) und wählen Sie Parallels Web Client.

  • Webbrowser verwenden. Schließt dieses Dialogfeld und öffnet den Hauptbildschirm von Parallels Web Client. Remote-Anwendungen oder -Desktops werden im Webbrowser geöffnet. Wenn Sie Parallels Web Client beim nächsten Mal öffnen, wird dasselbe Dialogfeld erneut mit denselben Optionen angezeigt.

Nur Parallels Client

Wenn diese Option serverseitig konfiguriert ist, wird ein Dialogfeld geöffnet, indem Sie aufgefordert werden, Parallels Client zu installieren. Klicken Sie auf den angezeigten Link, um die Download- und Installationsseite für Parallels Client zu öffnen, und befolgen Sie die Anweisungen. Nachdem Sie Parallels Client installiert haben, wird das Hauptfenster des Nutzerportals geöffnet und zeigt die veröffentlichten Ressourcen an, zu deren Nutzung Sie berechtigt sind. Wenn Sie jetzt auf eine Ressource doppelklicken oder -tippen, wird diese in Parallels Client gestartet.

Nur Browser

Wenn diese Option konfiguriert ist, wird der Hauptbildschirm des Parallels Nutzerportals ohne weitere Aufforderungen geöffnet. Remote-Anwendungen und -Desktops werden im Webbrowser geöffnet.

Last updated

© 2024 Parallels International GmbH. All rights reserved.