Konfigurieren der Remote-Dateiübertragung

Parallels RAS bietet Endbenutzern die Möglichkeit, Dateien remote von und zu einem Remoteserver zu übertragen.

Hinweis: Bei Redaktionsschluss dieses Handbuchs wurde die Dateiübertragung nur im Parallels Web Client und im Parallels Client für Chrome unterstützt. Bidirektionale Dateiübertragung wird nur in Parallels Web Client unterstützt. In Parallels Client für Chrome können Sie die Dateiübertragung nur aktivieren oder deaktivieren.

Um die Remote-Dateiübertragung so flexibel wie möglich zu gestalten, ermöglicht Parallels RAS Ihnen, die Dateiübertragung auf den drei folgenden drei Ebenen zu konfigurieren.

Einstellungen für die Dateiübertragung, die Sie auf jeder Ebene festlegen, gelten in der oben angegebenen Reihenfolge. Wenn Sie die Dateiübertragung beispielsweise auf einem Nutzerportal aktivieren, aber auf einem RD-Sitzungshost deaktivieren, wird die Dateiübertragung für alle Benutzer deaktiviert, die sich über das angegebene Nutzerportal mit dem angegebenen RD-Sitzungshost verbinden. Als weiteres Beispiel können Sie die Dateiübertragung auf einem RD-Sitzungshost aktivieren und dann für eine bestimmte Client-Richtlinie (oder ein Nutzerportal) deaktivieren. Auf diese Weise können Sie steuern, welche Clients die Dateiübertragung verwenden können und welche nicht.

Lesen Sie die folgenden Abschnitte, um zu erfahren, wie Sie die Datenübertragung auf jeder Ebene konfigurieren.

Last updated

© 2024 Parallels International GmbH. All rights reserved.