Einführung und Voraussetzungen

Einführung

Unternehmen, die Microsoft Azure verwenden oder daran interessiert sind, können VDI- und RD-Sitzungshost-Workloads direkt von der Parallels-RAS-Konsole aus bereitstellen, skalieren und verwalten und mit Azure Resource Manager (ARM) auf Microsoft Azure verteilen. Parallels RAS verwendet einen Service-Prinzipal mit den erforderlichen Berechtigungen für relevante Azure-Ressourcen (Abonnement und Ressourcengruppen) zur Authentifizierung, Bereitstellung und Verwaltung der Ressourcen.

Voraussetzungen

Um Microsoft Azure als Anbieter zu verwenden, benötigen Sie Folgendes:

  • Ein bestehendes Microsoft Azure-Konto und ein Abonnement.

  • Die erforderlichen Microsoft Azure-Anbieter müssen aktiviert werden, einschließlich Microsoft.ResourceGraph, Microsoft.Resources, Microsoft.Compute, Microsoft.Network.

  • Ein virtuelles ARM-Netzwerk und Subnetz in Ihrer bevorzugten Region mit Konnektivität zu AD-Diensten. Microsoft Entra ID mit Active Directory Domain Services (AADDS), Domain Controller in Azure IAAS oder Hybrid mit Konnektivität zur lokalen Domäne können verwendet werden.

  • Site-to-Site-VPN oder ExpressRoute ist erforderlich, wenn eine hybride RAS-Bereitstellung verwendet wird.

  • Eine konfigurierte VM, die für den VDI- oder RD-Sitzungshost als Vorlage verwendet wird.

Das Hinzufügen von Microsoft Azure als Anbieter ist ein zweistufiger Prozess:

  1. Zunächst müssen Sie eine Anwendung in Microsoft Azure erstellen, um auf die Ressourcen in Ihrem Abonnement zuzugreifen. Dieser Schritt wird im Abschnitt Erstellen einer Microsoft Entra ID-Anwendung beschrieben.

  2. Sobald die Anwendung erstellt und registriert ist, können Sie Microsoft Azure als Anbieter in der Parallels RAS-Konsole hinzufügen. Dieser Schritt wird in Hinzufügen von Microsoft Azure als Anbieter beschrieben.

Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie die oben genannten Schritte durchführen können.

Last updated

© 2024 Parallels International GmbH. All rights reserved.